Der Fotograf und Autor Benjamin Seyfang nimmt uns in seinem Bildband "Verlassene Orte in Baden-Württemberg" mit auf eine faszinierende Reise zu den geheimnisvollsten Lost Places des südwestdeutschen Bundeslandes. Seyfang, der bereits durch seine eindrucksvollen Fotografien von verlassenen Orten auf sich aufmerksam gemacht hat, zeigt hier in stimmungsvollen Aufnahmen die verborgene Schönheit des Vergänglichen.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Canon hat zwei neue Spitzenmodelle für sein EOS R-System vorgestellt: Die EOS R1 und die EOS R5 Mark II. Diese Kameras sollen sowohl Fotografen als auch Filmemachern neue technologische Möglichkeiten bieten.
Die EOS R1, das neue Flaggschiff von Canon, richtet sich an professionelle Nachrichten- und Sportfotografen. Die Kamera setzt die Tradition der legendären EOS-1 Serie fort und bietet fortschrittliche Funktionen wie den neuen DIGIC Accelerator Prozessor und den Dual Pixel Intelligent AF, der präzises Verfolgen von Personen ermöglichen soll, selbst wenn Hindernisse die Sichtlinie unterbrechen.
Sony hat die ZV-E10 II vorgestellt, die Nachfolgerin der ZV-E10, sowie das neue Objektiv E PZ 16-50MM F3.5-5.6 OSS II K. Diese neue APS-C-Kamera der ZV-Serie wurde speziell für Content-Creator entwickelt und bietet eine Vielzahl an gefragten Funktionen und Updates.
Mit der LUMIX DC-FZ82D präsentiert Panasonic sieben Jahre nach dem Vorgängermodell der LUMIX DC-FZ82 (2017) endlich ein Nachfolgemodell. Damit setzt der Hersteller auf einen Trend, der seit geraumer Zeit zu erkennen ist, die Nachfrage nach kompakten und vielseitigen Digitalkameras.
Mit dem NIKKOR Z 35mm f/1.4 stellt Nikon ein lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv für Vollformatkameras vor. Mit einer klassischen Brennweite von 35mm eignet sich diese Optik ideal für die Streetfotografie, Reisen, Reportagen oder Veranstaltungen jeder Art.
Analog begann die Geschichte 1962 mit der von Heinz Waske entwickelten Rollei 35. Die Serienproduktion der Rollei 35 - als damals kleinste Kleinbildkamera - begann dann im Jahre 1966. Es gab folgend viele 35er-Modelle mit verschiedenen technischen Verbesserungen, bis diese Modellserie dann mit der Rollei 35 Platin Special Edition im Jahre 1987 auslief.
Die Renaissance der analogen Kleinbildfotografie startet 37 Jahre später erneut durch Rollei und die jetzt vorgestellte analoge Kleinbildkamera Rollei 35 AF tritt das Erbe der legendären Rollei 35 an.