 In einer minimalistischen Mitteilung auf Irista Webseite kündigt Canon zum 31. Januar 2020 die Schließung des Cloud-basierten Fotodienstes Irista an. Irista startete als Projekt 1709 bereits zur photokina 2012 und jetzt soll nach nur wenigen Jahren Schluss sein.
In einer minimalistischen Mitteilung auf Irista Webseite kündigt Canon zum 31. Januar 2020 die Schließung des Cloud-basierten Fotodienstes Irista an. Irista startete als Projekt 1709 bereits zur photokina 2012 und jetzt soll nach nur wenigen Jahren Schluss sein.
Ob diese Entscheidung als Einsparmaßnahmen dem global deutlich erkennbar schrumpfenden Absatz von Hardware im Marktsegment der Digitalkameras, von dem auch Canoin betroffen ist, geschuldet ist, dieses lässt sich durchaus vermuten.
 
				
 Wenn das große Fotostudio einfach mehr Licht braucht oder große Motive ausgeleuchtet werden müssen, dann kann der vorgestellte Jinbei Pilot III-1200 Pro seine Stärken ausspielen.
Wenn das große Fotostudio einfach mehr Licht braucht oder große Motive ausgeleuchtet werden müssen, dann kann der vorgestellte Jinbei Pilot III-1200 Pro seine Stärken ausspielen. Rund drei Jahre nach der X-Pro2 stellt Fuji nun den Nachfolger, die Systemkamera X-Pro3, vor. Mit dem neuen Modell richtet sich der Hersteller hauptsichtlich an professionelle Anwender und ambitionierte Fotoenthusiasten mit Liebe zu robustem und minimalistischem Design.
Rund drei Jahre nach der X-Pro2 stellt Fuji nun den Nachfolger, die Systemkamera X-Pro3, vor. Mit dem neuen Modell richtet sich der Hersteller hauptsichtlich an professionelle Anwender und ambitionierte Fotoenthusiasten mit Liebe zu robustem und minimalistischem Design. Mit der OM-D E-M5 Mark III stellt Olympus jetzt die dritte Generation einer kleinen und kompakten Systemkamera mit einem staub- und spritzwassergeschützten sowie frostsicheren Kameragehäuse vor.
Mit der OM-D E-M5 Mark III stellt Olympus jetzt die dritte Generation einer kleinen und kompakten Systemkamera mit einem staub- und spritzwassergeschützten sowie frostsicheren Kameragehäuse vor. Mit dem Spark III-400 stellt Jinbei jetzt einen Studioblitz vor, der sich nicht nur an Hobby-Fotografen richtet sondern genauso für den professionellen Studioeinsatz geeignet sein soll.
Mit dem Spark III-400 stellt Jinbei jetzt einen Studioblitz vor, der sich nicht nur an Hobby-Fotografen richtet sondern genauso für den professionellen Studioeinsatz geeignet sein soll.