 Sony stellt für die Systemkamera Alpha 1 (ILCE-1) ein Firmware-Update auf die neue Version 1.10 zum Download zur Verfügung. Mit dem Firmware-Update sollen die gesamte AF-Leistung und -Stabilität verbessert werden.
Sony stellt für die Systemkamera Alpha 1 (ILCE-1) ein Firmware-Update auf die neue Version 1.10 zum Download zur Verfügung. Mit dem Firmware-Update sollen die gesamte AF-Leistung und -Stabilität verbessert werden.
Das Firmware-Update aktualisiert die Alpha 1 Kamera-Firmware auf Version 1.10 und führt die folgenden Korrekturen durch:
 
				 Fujifilm stellt für gleich sieben Digitalkameras, die GFX100, GFX100S, X-T3, X-T4, X-S10, die X-Pro 3 und die X-E4 Firmware-Updates zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Fujifilm stellt für gleich sieben Digitalkameras, die GFX100, GFX100S, X-T3, X-T4, X-S10, die X-Pro 3 und die X-E4 Firmware-Updates zum kostenlosen Download zur Verfügung. Mir der Nikon Z fc stellt der Hersteller jetzt eine weitere spiegellose Systemkamera der Z-Serie vor, diesmal im klassischen Retro-Design. Dabei orientiert sich Nikon an der analogen Spiegelreflexkamera Nikon FM2, die im Jahre 1982 in den Markt kam. Ein wenig auffällig bei der neuen Z fc ist dann doch die (ungewollte) Nähe zu der Fuji X-T Serie, an die das Design der neuen Nikon doch ein wenig angelehnt zu sein scheint, vergleicht man diese Kameras der beiden Hersteller  einmal, besonders von der Oberseite des Gehäuses her.
Mir der Nikon Z fc stellt der Hersteller jetzt eine weitere spiegellose Systemkamera der Z-Serie vor, diesmal im klassischen Retro-Design. Dabei orientiert sich Nikon an der analogen Spiegelreflexkamera Nikon FM2, die im Jahre 1982 in den Markt kam. Ein wenig auffällig bei der neuen Z fc ist dann doch die (ungewollte) Nähe zu der Fuji X-T Serie, an die das Design der neuen Nikon doch ein wenig angelehnt zu sein scheint, vergleicht man diese Kameras der beiden Hersteller  einmal, besonders von der Oberseite des Gehäuses her.
 Mit dem Viltrox Objektiv AF 50 mm F/1.8 FE bietet Rollei jetzt ein weiteres Objektiv für Sony-Vollformatkameras an. In der Kombination von der Lichtstärke von F/1.8 und der Brennweite von 50mm, bietet sich die Optik optimal für eine Einsatz bei der Portraitfotografie, Reportagen, der Streetfotografie und der Businessfotografie an.
Mit dem Viltrox Objektiv AF 50 mm F/1.8 FE bietet Rollei jetzt ein weiteres Objektiv für Sony-Vollformatkameras an. In der Kombination von der Lichtstärke von F/1.8 und der Brennweite von 50mm, bietet sich die Optik optimal für eine Einsatz bei der Portraitfotografie, Reportagen, der Streetfotografie und der Businessfotografie an. Ist das jetzt schon Nostalgie, wenn man über 20 Jahre Digitalkameras nachdenkt? In der heutigen und schnelllebigen Zeit sicherlich schon... Dabei begann alles noch früher im Jahre 1995 mit einem anderen japanischen Unternehmen, von dem man dieses am wenigsten erwartet hätte und das mit der QV-10 (s)eine erste Digitalkamera für den Massenmarkt vorstellte.
Ist das jetzt schon Nostalgie, wenn man über 20 Jahre Digitalkameras nachdenkt? In der heutigen und schnelllebigen Zeit sicherlich schon... Dabei begann alles noch früher im Jahre 1995 mit einem anderen japanischen Unternehmen, von dem man dieses am wenigsten erwartet hätte und das mit der QV-10 (s)eine erste Digitalkamera für den Massenmarkt vorstellte.