 Als Ergänzung für das Leica S, SL und M System stellt Leica das neue Blitzgerät SF 60 und die dazu passende Fernsteuerung SF C1 vor. Auch soll eine Verwendung mit der Leica Q und der Leica CL ebenfalls möglich sein.
Als Ergänzung für das Leica S, SL und M System stellt Leica das neue Blitzgerät SF 60 und die dazu passende Fernsteuerung SF C1 vor. Auch soll eine Verwendung mit der Leica Q und der Leica CL ebenfalls möglich sein.
Als typischer Aufsteckblitz überzeugt der SF 60 mit einer niedrigen Bauhöhe von nur 98 mm, verfügt über einen schwenk- und kippbaren Blitzkopf, einem Zoomreflektor, eine integrierte Streuscheibe und eine Reflektorkarte. Neben TTL-Blitzfunktion unterstützt der Blitz aber auch die High-Speed-Synch-Funktion (HSS) mit Verschlusszeiten von zu 1/8000s. Im Regelbetrieb hat der SF 60 laut Herstellerangabe eine Leitzahl von 60 (bei ISO 100).
 
				 Mit der Sony RX100 VI stellt der Hersteller jetzt die sechste Generation der RX100-Kompaktkameraserie vor. Dabei bleibt der Hersteller dem Motto von „klein, aber oho“ weiterhin treu und spendiert der kompakten Digitalkamera noch einmal ein ordentliches Update.
Mit der Sony RX100 VI stellt der Hersteller jetzt die sechste Generation der RX100-Kompaktkameraserie vor. Dabei bleibt der Hersteller dem Motto von „klein, aber oho“ weiterhin treu und spendiert der kompakten Digitalkamera noch einmal ein ordentliches Update. Panasonic kündigt neue Firmware-Updates für die DC-GH5, DC-GH5S und die DC-G9. Die Updates sollen den Leistungsumfang der Profikameras optimieren sowie deren Nutzeroberfläche noch weiter, beispielsweise durch einen verbesserten Autofokus, neue Schwarz-Weiß-Fotostile und eine optimierte Klangqualität bei Videoaufnahmen.
Panasonic kündigt neue Firmware-Updates für die DC-GH5, DC-GH5S und die DC-G9. Die Updates sollen den Leistungsumfang der Profikameras optimieren sowie deren Nutzeroberfläche noch weiter, beispielsweise durch einen verbesserten Autofokus, neue Schwarz-Weiß-Fotostile und eine optimierte Klangqualität bei Videoaufnahmen.

 Fuji hat bei der vor kurzen veröffentlichten Firmware der Ver. 4.00 einige Fehler festgestellt, die zu Fehlfunktionen bei der Kamera führen können.
Fuji hat bei der vor kurzen veröffentlichten Firmware der Ver. 4.00 einige Fehler festgestellt, die zu Fehlfunktionen bei der Kamera führen können.