Canon stellt mit dem EF 50mm 1:1,8 STM ein neues und lichtstarkes Objektiv mit Festbrennweite vor. Der Nachfolger des EF 50mm 1:1,8 II soll eine ideale Ergänzung für Anwender mit hohem Qualitätsanspruch sein. Das Objektiv soll dabei nicht nur bei Porträts und Aufnahmen bei wenig Licht überzeugen, sondern dank seiner hohen Lichtstärke von 1:1,8 und 50-mm-Brennweite soll es auch kreative Aufnahmen von alltäglichen Motiven ermöglichen.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Fuji kündigt für Ende Juni 2015 ein umfassendes Firmwareupdate für die X-T1 und X-T1 Graphit Silber an. Das Firmwareupdate auf die Version 4.0 beinhaltet u.a. ein neues Autofokus-System mit einer verbesserten Autofokus-Performance sowie zahlreichen weiteren Optimierungen.
Die wichtigsten Funktionen des Firmware-Updates:
Nikon und Cewe starten einen Fotowettbewerb unter dem Motto „I AM DIFFERENT“ und fordern fotografisch gesehen das gewisse „Etwas“ - Motive eben kreativ, originell, anders... Eine Expertenjury kürt im Anschluss die Sieger, die sich über hochwertige Preise freuen dürfen.
Nach rund eineinhalb Jahren stellt Ricoh Imaging mit der Pentax K-3 II nun den Nachfolger der K-3 vor und möchte mit der neuen Spiegelreflexkamera an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen. Dabei setzt der Hersteller auf die Zielgruppe von Fotografen, die mehr Bildqualität und Möglichkeiten bei der Bildkomposition erwarten, als dieses bei Aufnahmen mit einem Smartphone derzeit möglich ist.
Mit der TG-4 stellt Olympus den Nachfolger der TG-3 vor. Dieser soll vor allem mit einem lichtstarken Objektiv überzeugen. Das Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 25-100 mm bietet im Weitwinkelbereich eine maximale Blende von 1:2,0. In Kombination mit dem lichtempfindlichen
Nikon stellt ein Firmwareupdate für die kompakte Superzoomkamera S9700 auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung. Mit dem Update erfolgt die Aktualisierung der Firmware der S9700 auf die Version 1.1.
Mit dem Update werden die folgenden zwei Korrekturen durchgeführt: