Mit den neu vorgestellten Kameras Coolpix S9900 und Coolpix S7000 ergänzt Nikon sein Segment der Travel-Zoom-Kameras.
Beide Modelle verfügen über einen lichtempfindlichen BSI-CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 16 Megapixeln. Gemeinsamkeiten auch bei der drahtlosen Kommunikation, beide Kameras haben eine integrierte Wi-Fi- und NFC-Funktion, die ein einfaches Teilen von Bildern auf Knopfdruck ermöglicht.
Andere Pfade beschreiten, ungewöhnliches entwickeln und auch mal nur eine kleinere Zielgruppe von Anwender ansprechen, das ist das Ergebnis der neu vorgestellten D810A, Nikons erster digitalen Spiegelreflexkamera für die Astrofotografie.
Mit den Digitalkameras COOLPIX P610, L840 und L340 kündigt Nikon gleich drei neue Bridgekameras mit großen Brennweiten an.
Mit der vorgestellten NX500 präsentiert Samsung nach langer Zeit wieder eine spiegellose Systemkamera. In dem Mittelklassemodell finden sich dabei viele Eigenschaften, die bereits in dem Top-Modell NX1 zum Einsatz kommen.
Mit der Tough TG-860 stellt Olympus eine neue Outdoorkamera vor und erfreut Foto-Enthusiasten des Outdoorbereichs mit einem Superweitwinkel und einem zweiten Auslöser.
Mit den Modellen EOS 750D und EOS 760D stellt Canon jetzt zwei neue Spiegelreflexkameras für Einsteiger vor, die EOS M3 ist die neue Generation einer spiegellosen Systemkamera.