SIGMA hat bekanntgegeben, dass es bei den Wechselobjektiven mit Nikon Anschluss und bei der Nikon D5300 zu Fehlern kommen kann. So soll bei der Nikon D5300 die OS Funktion und der Live View Autofokus möglicherweise nicht einwandfrei arbeiten.
Dazu weitere Informationen von SIGMA:
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Cash Back für den Jahresendspurt 2013 - es gibt Geld zurück...
Auch in diesem Herbst gibt es von vielen Digitalkameraherstellern wieder Cash Back-Aktionen. Die Erstattungen für den Neukauf von Kameras oder Kamerazubehör bewegen sich dabei zwischen 15,- € bis hin zu 300,- Euro.
Welcher Hersteller sich an den Aktionen beteiligt, der Aktionszeitraum und mit welchen Modellen, das kann man anhand der folgenden Aufstellung ersehen:
Fuji stellt auf den englischsprachigen Webseiten jetzt ein weiteres Firmwareupdate für die Kamera FUJIFILM X100 zum Download zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch für diverse X-Objektive Firmwareupdates.
Mit dem Update der Firmware auf die aktuelle Version 2.1 beseitigt der Hersteller einen Fehler bei der manuellen Fokussierung.
Mit dem Update erfolgt die folgende Änderung:
Canon stellt ein Firmwareupdate für die professionelle Spiegelreflexkamera EOS-5D Mark III auf die Version 1.2.3 auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung. Mit dem Update auf die neue Version erfolgen gleich fünf Änderungen.
EOS-5D Mark III:
Die Firmware-Version 1.2.3 für die Kamera EOS-5D Mark III umfasst die folgende funktionale Verbesserung:
Auch Nikon kann sich dem Retro-Trend nicht länger verschießen und stellt mit der Nikon Df nun die erste Spiegelreflexkamera im Retro-Design vor, die sich - so der Hersteller - ausschließlich auf die Fotografie fokussieren soll.
Mit der STYLUS 1 stellt Olympus eine Kamera vor, die sich als eine kompakte Alternative zu den Systemkameras empfehlen soll. Bei dem Design der STYLUS 1 setzt Olympus auf den Retro-Style der OMD-Serie, kombiniert dieses aber mit einer fest verbauten Zoomoptik und den Abmessungen von Kompaktkameras.