Zwei Jahre nach der EOS 1100D hat Canon mit der EOS 1200D jetzt den Nachfolger vorgestellt. Auch mit diesem Modell richtet sich der Hersteller wieder an die Personen, die einen einfachen DSLR-Einstieg wünschen.
Wie auch schon bei dem Vorgängermodell, so kommt in der EOS 1200D ein APS-C CMOS-Sensor zum Einsatz. Gewachsen ist allerdings die Auflösung, in diesem Fall von 12 Megapixeln auf nun 18 Megapixel.
Mit der neu angekündigten Nikon Coolpix P340 stellt der Hersteller eine Premium-Kompaktkamera vor, mit der er sich einerseits an Fotoenthusiasten richten will, andererseits aber gleichzeitig auch an die Benutzer, die ihre Fotos einfach und bequem mithilfe eines Smartgeräts speichern und teilen möchten.
Pentax stellt auf der Webseite erneut ein Firmwareupdate für die Spiegelreflexkamera K-3 zum Download zur Verfügung.
Mit den Kameras Coolpix S9700 und S9600 hat Nikon die S-Serie um zwei weitere Kompaktkameras ergänzt, die nicht nur durch große Brennweiten, sondern auch auf das Teilen von Aufnahmen hin entwickelt worden sind.
Olympus stellt auf den englischsprachigen Webseiten ein Firmwareupdate für die Systemkamera OMD-E-M5 auf die Version 2.0 zur Verfügung. Mit dem Update erhält die E-M5 jetzt zwei Funktionen aus der E-M1.